Kurse und Workshops
Auf dieser Seite möchten wir in Zukunft sowohl auf eigene Projekte als auch auf wertvolle Kurse und Workshops anderer Organisationen verweisen. Bitte klickt auf den jeweiligen Titel der Fortbildung, sie ist mit dem Link zu der jeweiligen Veranstaltung unterlegt und leitet Euch dann direkt dorthin weiter!
Webinare der BDC Akademie
1,5 Tages Workshop: gesund führen/Stärken stärken
Location:
Der Workshop findet unter Beachtung eines umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzepts im exklusiven
Lufthansa Konferenz- und Tagungshotel „Lufthansa Seeheim“ statt (www.lh-seeheim.de).
Datum und Ablauf:
Freitag, den 23.04.2021 und Samstag, den 24.04.2021
Tag 1: 10:00 – 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 – 12:00 Uhr (und anschließendem gemeinsamen Mittagessen)
JETZT LIMITIERTE TEILNAHME BUCHEN UNTER:
https://www.interpersonal-competence-training.com/
Akademie des BDC (Bund Deutscher Chirurgen)
Führungsseminare: Modul 5 – Mission Karriere: Spielregeln für den Klinikalltag
Fachgebiet Kommunikation und Führung, Management
Inhalt: Dieses Seminar wendet sich speziell an junge Chirurginnen und Berufsanfängerinnen: Fachliches Können allein bringt Sie in Ihrer Karriereplanung nicht voran. Überschreiben Sie veraltete Regeln, um das Richtige zu tun, anstatt nur alles richtig machen zu wollen. Entdecken Sie Ihre Stärken, formulieren Sie Ihre Ziele und verbessern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um sich im Klinikalltag richtig zu positionieren. In diesem Seminar geht es auch um Strategie, Vernetzung und die Fähigkeit, geschickt zu verhandeln.
Wissenschaftliche Leiterinnen: Dr. med. Gunda Leschber, Sabine Schicke
Veranstaltungsort: Aesculap Akademie langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin
Veranstalter: BDC|Akademie
Gebühren: 450,00 € für BDC-Mitglieder, 650,00 € für Nicht-Mitglieder
_________________________________________________________________________________________________
Refresherkurs: Chirurginnen auf dem Weg nach oben
Fachgebiet Kommunikation und Führung, Management
Inhalt: Der Kurs richtet sich an Chirurginnen, die nach einer Führungspostion streben und bereits an mindestens zwei Modulen der Seminarreihe teilgenommen haben. Durch Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Morderation, Gruppenarbeit und Präsentation werden Strategien für den Erfolg auf dem Weg nach oben vermittelt. Der Kurs ist Teil einer Seminarreihe vom BDC, die explizit für Chirurginnen, die nach einer Führungsposition streben bzw. sich in einer solchen befinden aufgelegt wurde. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Führungsstrategien für Frauen, Karriereplanung, Marketing- und Kommunikationsthemen.
Wissenschaftliche Leiterinnen: Dr. med. Gunda Leschber, Sabine Schicke
Veranstaltungsort: KARL STORZ SE & Co. KG Besucher- und Schulungszentrum Berlin, Scharnhorststr. 3, 10115 Berlin
Veranstalter: BDC|Akademie
Gebühren: 450,00 € für BDC-Mitglieder, 650,00 € für Nicht-Mitglieder
_________________________________________________________________________________________________
Deutscher Ärztinnenbund
1. Internationaler Kongress der Ärztinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 28.05.2021 bis 30.05.2021
Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee, Frauenchiemsee Nr. 50, 83256 Frauenchiemsee
Ein lange gehegter Wunsch erfüllt sich: ein gemeinsamer, internationaler Kongress mit dem Deutschen Ärztinnenbund (DÄB), der Organisation der Ärztinnen Österreichs und den Ärztinnen Schweiz (Medical Women Switzerland – mws).
Diesem Kongress wird sich auch die Region Zentraleuropa des Weltärztinnenbundes (Medical Women’s International Association – MWIA) anschließen. Zu dieser MWIA-Region gehören außer Deutschland, Österreich und der Schweiz, angelehnt an die regionale Aufteilung der UNO, auch noch die Ärztinnenverbände aus Georgien und Russland.
https://aerztinnen-kongress.org.
__________________________________________________________________________________________________
DGAV
Repetitorium Fit für die Facharztprüfung Viszeralchirurgie
Wissenskatalog Facharzt für Viszeralchirurgie
Mit diesem zweitägigen Repetitorium soll nach dem bewährten FFF-Konzept der DGAV eine komprimierte Stoffsammlung innerhalb zweier Tage für die anstehende Facharztprüfung in der Viszeralchirurgie und eine Auffrischung Ihres Wissens angeboten werden.
Kosten:
400€ für Mitglieder der DGAV
470€ für Nichtmitglieder
Anmeldung unter : https://weifoq.dgav.de/app_seminaranmeldung?reihe=597&id=602